Politik, Umwelt, Natur

OKINAWA!!

Publishers

RVB

Info

120 pages

2025

335mm × 230mm

Softcover

ISBN

9782492175572

Cost

£40.00
Während einer Reise im Jahr 2019 erkundete Thierrée diese Insel, auf der noch immer zweiunddreißig US-Militärbasen in Betrieb sind, die von etwa 10.000 Dienstmitgliedern besetzt werden. Sie erstellte eine Serie von Schwarzweißfotografien im Format 6 × 9 (vertikal) und richtete dabei besondere Aufmerksamkeit auf die unmittelbare Umgebung jeder Basis, wo die Natur scheinbar die Oberhand gewann, als ob sie Widerstand gegen diese anhaltende Besetzung leisten wollte. Diese erste Serie inspirierte sie dazu, den Umfang ihrer Erkundungen zu erweitern. Im Jahr 2023 reiste sie zu den Smithsonian Institution Archives in Washington, um Forschungen über den Botaniker Egbert H. Walker (1899–1991) durchzuführen, der nach dem Krieg ein groß angelegtes Projekt auf den Ryukyu-Inseln geleitet hatte. Im Rahmen eines Sammelprogramms für Militärangehörige engagierte Walker das Personal der US-Streitkräfte, um natürliche Proben (Pflanzen, Korallen, Mineralien usw.) in der Nähe ihrer Stationierungsorte zu sammeln. 1951 überwachte er so die Sammlung von mehr als 8.000 Pflanzenproben aus Gebieten, die direkt von den tragischen und gewalttätigen Ereignissen betroffen waren, die während der Schlacht um Okinawa im Jahr 1945 stattfanden. Thierrée wählte aus diesen Archiven vierzig Herbarplatten aus, die sie in Schwarzweiß fotografierte.