Author

Bruce Nauman

Publishers

DISTANZ Verlag

Info

248 pages

2024

235mm × 165mm

Hardcover

ISBN

9783954766475

Cost

£36.00

Ein Pionier der Medienkunst Der Amerikaner Bruce Nauman (geb. Fort Wayne, USA, 1941; lebt und arbeitet in New Mexico, USA) zählt zu den herausragenden bildenden Künstlern unserer Zeit. Seit sechs Jahrzehnten arbeitet er in einem außerordentlich breiten Spektrum von Medien, sprengt die Grenzen etablierter Genres und ebnet dabei neue Wege. Sein erweitertes Kunstverständnis umfasst Wachsabgüsse, Neonschilder, körperliche Verformungen, Wortspiele, immersive Audio- und Video-Umgebungen sowie das Atelier als Ort der Erkundung. Nauman, der inmitten der politischen und sozialen Umwälzungen der 1960er Jahre erwachsen wurde, hielt sich nie an starre Unterscheidungen in der Kunst; stattdessen bleibt er bis heute, wie er sagt, offen für "die Möglichkeiten dessen, was Kunst sein kann." Vor allem verführt und begeistert Naumans Werk die Betrachter durch einen prozessorientierten Ansatz, der körperliche Erfahrung mit einer Vielzahl von Kunstformen verbindet. Die Publikation ergänzt die bisher größte Überblicksausstellung des wegweisenden Künstlers in Asien im Tai Kwun Contemporary in Hongkong mit einer facettenreichen Auswahl der Herausgeber, die Interviews über und mit dem Künstler und seinen Kollegen zusammengestellt haben. Cao Fei, Anne Imhof, Andrea Lissoni und Nicholas Serota, Meredith Monk, Philippe Parreno, Paul Pfeiffer, Robert Storr, Willoughby Sharp, Zhang Peili und Samson Young sowie weitere wichtige Mitwirkende ziehen historische Verbindungen und eröffnen neue Perspektiven auf Naumans Werk. Texte der Ausstellungskuratoren Carlos Basualdo, Caroline Bourgeois, Pi Li und des Tai Kwun Contemporary-Teams werden ergänzt durch Einleitungen zu historischen Interviews von Joan Simon sowie eine Vielzahl unterstützender Dokumentationen und Bilder, die neue Einblicke in Naumans anhaltende Relevanz inmitten eines sich wandelnden Medienumfelds bieten.

Veröffentlicht von DISTANZ Verlag.