Author
HammerPublishers
Edition Patrick FreyInfo
462 pages
2009
280mm × 210mm
Softcover
ISBN
9783907236239
of 5
Pathé’O, ursprünglich aus Burkina Faso, ist in jeder Hinsicht eine afrikanische Modeikone. Bekannt für seine Kollektionen weit über sein gewähltes Zuhause Côte d'Ivoire hinaus, beeinflusst das visionäre Erbe des Designers seit über 30 Jahren die ästhetischen Standards und das Modeerlebnis auf dem afrikanischen Kontinent und führte kürzlich zu einer Zusammenarbeit mit dem Modehaus Dior. Seine unverwechselbare Designästhetik und sein innovativer Ansatz zur Nachhaltigkeit sowie sein Talent, kulturelles Engagement mit unternehmerischer Kreativität zu verbinden, haben Designer aller Altersgruppen inspiriert. Lange Zeit war es üblich, dass Politiker und Showbiz-Prominente in den ehemaligen französischen Kolonien Westafrikas sich westlich kleideten. In diesem Kontext ging Pathé’O seine Arbeit mit der klaren Absicht an, die Wertschätzung für einen lokalen Modestil und eine lokale Industrie unter Afrikanern zu fördern. In den 80er Jahren wurde Pathé’O Freund von Thomas Sankara, Präsident von Obervolta, später Burkina Faso, und Verfechter des Panafrikanismus. Pathé’O wurde stark von Sankaras Entschlossenheit beeinflusst, lokalen Stolz und kulturelles Erbe zu fördern, und von diesem Zeitpunkt an verwendete er ausschließlich lokal produzierte Stoffe. Seine Kreationen wurden zu einer zeitgenössischen Hommage an kulturelles Erbe, Geschichte und Identität. Eine weitere bedeutende Begegnung erlebte Pathé’O mit Nelson Mandela, der als erster afrikanischer Präsident seine lebendigen Designs und leichten Baumwollstoffe einem westlichen Business-Anzug vorzog. Bald folgten ihm weitere Staatsoberhäupter sowie Stars aus Showbiz und Sport und natürlich Madame et Monsieur Tout-le-Monde. Pathé’O’s Stoffe sind sein Markenzeichen, und er verfügt über eine lebenslange Erfahrung darin, globale Modetrends mit einer breiten Palette afrikanischer Textilien und Kenntnisse zu verschmelzen, wodurch das lokale Erbe lebendig und sich ständig weiterentwickelnd bleibt. Zum ersten Mal zeichnet dieses Buch die außergewöhnliche Reise von Pathé’O und seiner Marke nach. Das handwerkliche Können und die Schätze seiner Kreationen bieten ein besseres Verständnis des Spektrums der Mode in Westafrika, der Verschmelzung einer globalen Gegenwart mit einem reichen kulturellen Erbe. Das Buch behandelt Themen von der Mode- und Textilindustrie über Arbeitsmigration, kulturelles Erbe, Politik und Showbiz und spannt einen Bogen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Mit einem Interview von Catherine Morand und Texten von Chayet Chiénin, Denise Epoté, Anne Grosfilley, Genevieve Hill-Thomas, Pépita Kragbé-Coulibaly, Célestin Monga, Saidi Mamadou Ouédraogo, Flurina Rothenberger, Filippe Sawadogo und Victoria L. Rovine.
Veröffentlicht von Edition Patrick Frey.