Kunst, Fiktion

Pfeil Magazine Issue 17 - High

Publishers

Montez Press

Info

68 pages

2022

330mm × 233mm

Softcover

ISBN

9783945247273

Cost

£12.00

Von unten nach oben und wieder zurück, widmet sich diese Ausgabe dem Motiv "Hoch" mit all seinen verbundenen Bedeutungen. Wir begegnen physischen, mentalen und sozialen Zuständen von Auf und Ab, Hoch und Tief, wie sie zueinander in Beziehung stehen und sich doch ständig widersprechen. Im Inneren finden sich Geschichten über Drogenhistorie, Sucht, die Reproduktionskrise, Hoffnungen und Enttäuschungen, Strahlung mit Nutzen, hochfrequente Delfintöne und sogar ein verängstigter Cupcake. Im Format eines Magazins stellt jede Seite von Pfeil den Boden, die Wände oder die Decke dar, die zusammen einen imaginären Raum schaffen, der eine gedruckte Ausstellung zeigt. Jede Ausgabe ist einem bestimmten Wort gewidmet, und Künstler werden eingeladen und erhalten Raum, um an und mit diesem Begriff zu arbeiten und die Architektur darum herum zu konstruieren oder zu dekonstruieren. Zusammen verwandeln sich die Beiträge in eine organische Ausstellung rund um das Leitmotiv. Mitwirkende: Alejandra López, Bod Mellor, Cecilia Gentili, Christiane Blattmann, Claire DeVoogd, Cordula Ditz, Gerrit Frohne-Brinkmann, Jac Common, Jan Matthé, Jane Joritz-Nakagawa, Jakob Tanner, Jasmin Werner, Katie Della-Valle, Katy Lewis Hood, Leah Jun Oh, Lila de Magalhaes, Lucy Beech, Masha Silchenko, Marina Pinsky, Michael Kent, Michelle Esther O’Brien, Moesari, Nina Kuttler, Paige Emery, Paul Niedermayer, Penny Goring, Riar Rizaldi, Sands Murray-Wassink, Silvia Federici, Tang Han, Tina Kämpe. Herausgegeben von Anja Dietmann.

Veröffentlicht von Montez Press.