Author
KilminikPublishers
Edition Patrick FreyInfo
252 pages
2014
215mm × 235mm
Hardcover
ISBN
9783905929584
of 5
Nach Drawings (1997), Paintings (2001) und Kirschgarten (2005) ist Photographs das vierte Künstlerbuch der in Philadelphia geborenen und dort ansässigen Karen Kilimnik (Jg. 1955), das von Edition Patrick Frey veröffentlicht wird. Es vereint die sporadisch ausgestellten und weitgehend unbekannten fotografischen Arbeiten der Künstlerin, die in den 1980er Jahren mit ihren "scatter art"-Installationen und später mit ihren Gemälden Berühmtheit erlangte. Karen Kilimnik macht Fotos mit derselben Geste, mit der sie malt: einem unfehlbaren Gespür für die Überfülle glänzender Oberflächenästhetik, unter der die Schatten monströser, ungesehener und unausgesprochener Dinge lauern. Sie fotografiert mit einem scharfsinnigen, informierten Blick. Sie liebt Kitsch, doch sie weiß, wie unecht er ist und wie sehr gerade diese Unechtheit ihn unwiderstehlich macht. Sie ist eine weise alte Seele, aber fest entschlossen, die Unschuld und Verletzlichkeit eines jungen und ruhelosen Geistes zu bewahren. In Bourdieus Worten findet ihre Fotografie die perfekte Balance zwischen dem "Ritual" und dem "Künstlerischen." Kilimnik fotografiert, was sie bedingungslos liebt, und diese Liebe ist eklektisch und tief dunkel romantisch. Sie fotografiert Idyllen bis zum Überdruss: die sanften Hügel der Cotswolds in Süd-Zentralengland, so blätterreich, dass sie fast unwirklich erscheinen; ein Damenfahrrad, von Hecken gesäumte Straßen, Schafe im Schatten eines Baumes, Kühe im Morgennebel, ein Eichhörnchen, das scheinbar an einer Blume knabbert, sitzende Enten am Ufer eines Baches. Kilimnik betrachtet die profane Realität durch die gnadenlos weit geöffneten Augen ihres Kameraobjektivs und verwandelt sie in ihren Fotografien in eine Bühne für ihre fabelhaft traumhaften / alptraumhaften Märchenfiguren und Arrangements. Wenn die Realität nicht ausreicht, schmückt sie sie aus, indem sie zum Beispiel die Bäume im Garten mit gläsernen Weihnachtskugeln oder Lichterketten verziert.
Veröffentlicht von Edition Patrick Frey.