PLAY ist ein Kochbuch-Zine mit Rezepten, Essays und Kunstwerken aus einer Gemeinschaft von LGBTQ+-Köch*innen, Autor*innen und Künstler*innen, darunter Andy Baraghani, Brontez Purnell, Julia Turshen, Rebekah Pepler, Magdalena O’Neal, Jon Kung, Isabel Rower, Tyler Givens, Michelle Hyun Kim, Sarah Stellwag, Preeti Mistry, Telly Justice, Lisa Fernandes, Chala June, Martine Guttierez, Lo Alalay, Meech Boakye, Silver Iocovozzi, Leo Kirts und Alyssa Nitchun.
PLAY wurde geschaffen, um die queere Gemeinschaft zu feiern und zu nähren; die Erlöse aller PLAY-Projekte werden an queere gegenseitige Hilfsinitiativen gespendet.
Alle Erlöse aus diesem Band des Zines gehen an zwei gegenseitige Hilfsprojekte, die sich mit Wohnungs- und Ernährungsunsicherheit in queeren und trans Gemeinschaften befassen: The Okra Project in NYC und Intransitive in Arkansas.
Wenn Sie eine Ausgabe des Zines kaufen, leiten Sie Gelder an queere gegenseitige Hilfsprojekte weiter. Die Zines werden während der Veranstaltung mit einer "Zahle-was-du-willst"-Option erhältlich sein, sodass Sie so viel spenden können, wie Sie möchten!
Das Projekt wird geleitet von Gründer und Chefredakteur Ludwig Hurtado, Senior Editor Colleen Hamilton und Kreativdirektorin Gabriella Lewis. Wir sind drei Personen aus dem Lebensmittel- und Medienbereich, die es leid waren, ermüdende Pride-Monat-Geschichten über "queeres Essen" zu sehen, die das eigentliche Problem der Ernährungsunsicherheit für die Verwundbarsten unter uns nicht ansprechen. Wir hielten es für wichtig, diese Erzählungen in den Mittelpunkt zu stellen als Gegenmittel zu "Corporate Pride". Wir waren alle erschüttert über die anhaltenden Angriffe auf trans Jugendliche – die zu alarmierenden Raten von Obdachlosigkeit und Ernährungsunsicherheit geführt haben – und wollten an die lange Geschichte queerer gegenseitiger Hilfe anknüpfen.