Portraits: Roderick Buchanan
of 5
Porträtfotografie ist seit jeher ein Merkmal von Roderick Buchanans fotografischem sowie Film- und Videowerk. Diese Überblickspublikation, die zur gleichzeitigen Ausstellung des Künstlers im Camden Arts Centre, London, im Jahr 2005 erscheint, verfolgt eine Reihe von Porträtarbeiten, die im Laufe einer über fünfzehn Jahre währenden Karriere entstanden sind, und enthält einen einführenden Essay des Kritikers Jan Verwoert.
Das Buch umfasst klassische frühe Fotoserien wie „Coast to Coast Dennistoun“ und „Yankees“ (1996) und endet mit jüngeren Filmwerken wie „Harriers“ (2002) und „History Painting“ (2005). Es präsentiert eine Sammlung von Gesichtern, die Buchanans Beschäftigung mit den Codes und Ikonographien kultureller Zugehörigkeit und Identität hervorheben sowie seinen ebenso beharrlichen Fokus auf das individuelle Subjekt als Teil eines größeren Feldes sozialer und kultureller Beziehungen.
Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem British Council.