Raided
Author
counterfuturePublishers
DittoInfo
260 pages
2024
205mm × 160mm
Hardcover
ISBN
9781999665937
of 7
Raided, das neue Buch von Ditto, ist eine Fortsetzung der Bemühungen des anonymen Künstlers Counterfuture (der einen Hintergrund in internationaler Strafverfolgung und Ermittlung hat), visuelles Material zu erforschen, das nicht aus dem künstlerischen Bereich stammt. Das Ausgangsmaterial für Raided sind operative Fotografien und Aufnahmen, die von ukrainischen Strafverfolgungsbehörden produziert und in offenen Quellen veröffentlicht wurden. Sie werden auf den Social-Media-Konten der Behörden hochgeladen, damit sie jeder sehen kann.
Der Betrachter wird eingeladen, an einer gewaltsamen Invasion eines Arbeitsraums teilzunehmen, indem er (oft maskierter) Autorität in ein streng kontrolliertes Reich folgt, während diese gewaltsam Türen aufbricht, um Bordelle und Stripclubs zu betreten, mutmaßliche Kriminelle festzunehmen und Beweismaterial zu beschlagnahmen – mit wenig Respekt vor künstlerischen Gesichtspunkten der Fotografie und noch weniger für die Privatsphäre der abgebildeten Personen (deren Gesichter in dieser Veröffentlichung unkenntlich gemacht wurden). Ein institutionelles Ritual wird im realen Leben aufgeführt, das die dominierende Position des Gesetzes festigt.
Die in dieser Veröffentlichung präsentierten operativen Materialien dienten einem funktionalen Zweck. Sie wurden als bürokratischer Dienst für ein Justizsystem sowie als Dokumente und objektive Aufzeichnungen von Aktivitäten und Situationen erstellt, die mutmaßliche Tatorte betreffen.
In Raided wird die Chronologie der Ereignisse bewusst verändert, indem den Bildern ihr räumlicher und zeitlicher Kontext entzogen wird, um Fragen zum aktuellen Stand der Staats-Gesellschafts-Beziehungen, zu Medien, zur voyeuristischen Darstellung von Unsicherheit, Verletzlichkeit und Angst zu stellen und um die visuelle Sprache zu erforschen, die von der Behörde verwendet wird, um mit ihren Subjekten zu kommunizieren, sowie das visuelle Erbe, das hinterlassen wird.
Was können uns operative visuelle Materialien über menschliche Beziehungen erzählen? Was siehst du wirklich, wenn du die Bilder betrachtest? Wird die Wahrheit wie beabsichtigt eingefangen? Was sind die Fakten, die das Material vermittelt? Wofür ist es ein Beweis? Was lernen wir über die Situation?
Wie viel davon ist inszeniert? Für wen drückst du die Daumen? Wo gilt deine Sympathie? Hat die Behörde mit ihrer Veröffentlichung ihr Ziel erreicht? Verstärkt die Verbreitung dieses Materials die begangene Verletzung?