Rebel Riders
Author
Muhammad FadliPublishers
Dienacht PublishingInfo
128 pages
2019
285mm × 205mm
Hardcover
ISBN
9783946099260
of 5
Die ikonische italienische Vespa von Piaggio nimmt einen besonderen Platz im Herzen der indonesischen Autofahrer ein. Die früheste Version, die auf der Straße zu sehen ist, stammt aus den 1960er Jahren, als die indonesische Friedensmission in Afrika ins Land zurückkehrte und von der Regierung Vespa-Roller erhielt. In vielen Städten des Archipels gedeihen Vespa-Communities. Obwohl die meisten von ihnen klassische Vespas verehren, treiben einige ihre Obsessionen auf die nächste Stufe, indem sie die Originale in Versionen verwandeln, die Piaggio sich nie vorgestellt hat.
Als kämen sie direkt aus Mad-Max-Filmen, ziehen diese Rollerfahrer durchs Land und fahren maßgeschneiderte Vespas, die nicht nur für Außenstehende, sondern auch für die indonesische Vespa-Community selbst zu seltsam aussehen. Die Leute nennen diese Roller „Vespa sampah“ („Müll-Vespa“) oder „Vespa gembel“ („Vespa-Drifter“), aber die Besitzer dieser Frankenstein-Bikes nennen sie „Vespa extreme“.
Es ist ziemlich schwer, die frühe Geschichte der extremen Vespas zu bestimmen. Ihr Auftauchen Anfang der 2000er Jahre fällt mit großen Veränderungen in Indonesien zusammen, nach dem Sturz des autoritären Soeharto-Regimes im Jahr 1998. Nach der Regierungsreform genießen die Indonesier plötzlich viel mehr Freiheit der Selbstdarstellung als je zuvor. Der Sturz Soehartos ist auch durch eine allgemein lockerere Durchsetzung der Gesetze gekennzeichnet, und die Menschen in Indonesien haben weniger Angst vor der Polizei als früher. Dies trägt zur Entwicklung dieses Fahrzeugtyps auf der Straße bei, nicht nur bei Vespas, sondern auch bei umgebauten Motorrädern und Autos.
Es ist unklar, wie viele extreme Vespas es in ganz Indonesien gibt. Sie könnten in die Tausende gehen und sind im gesamten indonesischen Archipel zu finden, sogar in den entlegensten Gebieten. Die meisten von ihnen verwenden Vespa-Motoren aus den späten 80er oder frühen 90er Jahren, da diese leistungsstärker sind als die früheren Versionen. Obwohl diese Vespas scheinbar für die Show entworfen wurden, können sie tatsächlich gefahren werden. Tausende von Kilometern mit ihnen zu fahren ist sehr üblich, obwohl sie nicht wirklich straßentauglich sind.
Einige dieser Vespas haben mehr als zwanzig Reifen, die an billigen DIY-Stahlrahmen befestigt sind. Einige sind mit einem Büffelskelett, Bambus, Müll oder allem geschmückt, was die Besitzer am Straßenrand zusammenkratzen konnten. Es scheint, dass die wilde Kreativität der Erbauer keine Grenzen kennt und die klassischen Vespas lediglich ein Ausgangspunkt sind. Ihre Einzigartigkeit, die Freiheit des Ausdrucks repräsentiert, zieht Metalheads, Punks und Rastafaris als treue Fans an.