Record ist Stefan Dotters erste Monographie, die natürliche Lebensräume und indigene Gemeinschaften im Amazonas, Borneo und Madagaskar dokumentiert. Im Jahr 2021 wurde Dotter eingeladen, die transformative Arbeit von Health In Harmony zu dokumentieren – einer gemeinnützigen Organisation, die die Abholzung bekämpft, indem sie die Stimmen und Bedürfnisse indigener Gemeinschaften in den am stärksten gefährdeten Regenwäldern der Welt beobachtet. Mit deren Unterstützung konnte Dotter eine Serie von Bildern aus abgelegenen Regionen erstellen.
Entworfen vom Jonny Lu Studio, lehnt sich das Konzept, Layout und die Typografie von Record an die Ästhetik naturwissenschaftlicher Dokumente und Feldjournale des 20. Jahrhunderts an, von denen viele treffend „Record“ betitelt waren. Die Monographie stellt Dotters fotografische Drucke in einen übergreifenden Kontext mit Essays sowie seinen eigenen persönlichen Reflexionen und Beobachtungsnotizen während der Expeditionen. Weiterführende Themen wie Transparenz, Zeit und Polyphonie werden erforscht, wobei sich das Buch von innen nach außen präsentiert.
Anstelle eines Hardcover-Einbands sind die Kunsttafeln von Schichten zerbrechlichen, halbtransparenten Papiers umhüllt – eine zarte äußere Hülle, die die Art und Weise darstellen soll, wie eine Vernetzung zwischen Menschheit und Umwelt den Planeten schützt. Das Ergebnis ist ein intimes und taktiles Objekt, das in enger Beziehung zu Dotters visueller Praxis konzipiert wurde und die Idee des „Records erstellen“ in seinen vielen Formen und Bedeutungen anspricht. Ergänzend zur Standardausgabe wird die Sonderausgabe aus einer maßgefertigten Box bestehen, die sowohl die Publikation als auch einen chromogenen Druck in einem maßgeschneiderten Umschlag enthält, signiert und handgedruckt von Dotter selbst. Die Sonderausgabe wird auf 100 Exemplare limitiert sein. Alle Erlöse aus diesem Buch gehen direkt an Health In Harmony und unterstützen deren Mission, Ökosysteme und Gemeinschaften zu schützen.