Research For People Who (Think They) Would Rather Create

Author

Dirk Vis

Publishers

Onomatopee

Info

136 pages

2022

200mm × 130mm

Softcover

ISBN

9789493148437

Cost

£15.00
Was ist künstlerische Forschung? Was ist ein Forschungsdokument? Wie stehen diese im Zusammenhang mit dem Herstellungsprozess, Erfindung und Kreativität? Was genau wird von mir erwartet? Wenn Sie sich jemals eine dieser Fragen gestellt haben, dann ist dieses Buch für Sie. Research For People Who (Think They) Would Rather Create behandelt alle relevanten Aspekte, die während eines Forschungs- und Dokumentationsprozesses berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel: das Finden des richtigen Themas und Ansatzes; das Formulieren Ihrer Forschungsfrage; das Ausarbeiten Ihrer Methoden; die Wahl eines oder mehrerer geeigneter Schreibstile; und die Berücksichtigung der möglichen Rollen von visuellen, virtuellen, auditiven, verkörperten und räumlichen Materialien. Research For People Who (Think They) Would Rather Create zeigt eine Vielzahl von Beispielen aus dem Bereich Kunst und Design – von denen jedes einen spezifischen Aspekt der Entwicklung einer These, eines Essays, einer Arbeit, eines Forschungsdokuments oder wie auch immer es in Ihrem eigenen Umfeld genannt wird, veranschaulicht. Sie können dieses Buch von Anfang bis Ende lesen oder sofort zu den Themen blättern, die Sie in einem bestimmten Moment am relevantesten finden. Letztendlich ist Research For People Who (Think They) Would Rather Create eine Einladung zur Mitwirkung – ganz buchstäblich mit Ihren eigenen Projekten, Beispielen und Fragen – da das ultimative Ziel darin besteht, Ihnen zu helfen, Ihre eigene Forschung zu entwickeln. Bio Dirk Vis (1981) schreibt Fiktion, Kolumnen, Drehbücher und Essays über Kunst und Technologie, meist auf Niederländisch. Vis lebt und arbeitet in Amsterdam. Er studierte Bild & Sprache an der Rietveld Akademie, Amsterdam, und Grafikdesign am Sandberg Institut, Amsterdam. Seine Sach- und Fiktionstexte wurden auf Niederländisch veröffentlicht: eine limitierte Ausgabe von Bestseller (2009), das E-Book The reality-essay (2017) und eine Reihe von Texten in verschiedenen Formen und Medien, z.B. Chapbooks, Performances, Websites usw. Er hat mehrere Videowerke basierend auf seinen Texten inszeniert. Vis ist Mitherausgeber des niederländischen Literaturmagazins De Gids (The Guide) und Gründer von De Internet Gids. Er ist Dozent-Forscher an der Willem de Kooning Akademie in Rotterdam und Theoriedozent an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag, außerdem hat er an mehreren anderen europäischen Kunstuniversitäten Gastvorträge gehalten. Vis arbeitet derzeit an der Zusammenstellung des Indexicalist Manifesto.