Shigekazu Onuma
Shigekazu Onuma hat umfangreich in der Werbe- und Magazinfotografie gearbeitet und 2001 sein erstes Buch Hello My Name is Shigekazu Onuma veröffentlicht. Diese selbstbetitelte Publikation wurde 2011 anlässlich einer Ausstellung in der limArt Gallery in Tokio herausgegeben. Sie enthält seine aktuellen Arbeiten aus dieser Zeit sowie eine Auswahl von Fotografien aus seiner vorherigen Ausstellung Seisai, die 2009 in der Foil Gallery stattfand.
Die Bilder sind auf dünnem, tintenreichen Hochglanzpapier gedruckt, was die Tiefe und Klarheit von Onumas Arbeit hervorhebt und möglicherweise auch auf seinen Hintergrund in der Magazinarbeit verweist. Die Fotografien sind minimalistisch und konzentrieren sich nie auf mehr als ein Motiv gleichzeitig. Elemente der Natur (Steine, Feuer, Wasser, Wolken) werden mit Aufnahmen von Händen, Haaren und der menschlichen Form kombiniert. Diese Struktur erforscht nicht nur die Beziehung zwischen Mensch und Natur, sondern entfaltet sich auch als offene und entfernte Reihe von Traumzuständen.
Die meisten Bilder sind mit einem dunklen Farbton komponiert, was dem Buch eine Dämmerungsstimmung voller Schwarztöne, Grautöne und bewölkter Himmel verleiht. Die Hauptausnahme zu diesem Thema ist eines der ersten Bilder im Buch von Händen, die von einem psychedelischen pinken und rauchigen Licht beleuchtet werden. Dies ist eines der herausragenden Bilder im Buch, und seine Aufnahme trägt zur magischen, geheimnisvollen Stimmung bei, die sich durch die Seiten zieht. Kleine, gut gestaltete Bücher wie dieses haben oft die größte Wirkung auf mich, wahrscheinlich weil ich mir immer wünsche, sie wären nicht so schnell vorbei.