Essen

Swill Magazine Issue 5

Publishers

Swill Magazine

Info

196 pages

2024

370mm × 265mm

Softcover

SKU

AB6932

Cost

£24.95

"Was würdest du tun, wenn du mitten in der Nacht in Oaxaca von einem Erdbeben getroffen wirst? Wenn du der in Mexiko ansässige Fotograf Andrew Reiner bist, drehst du dich um und schläfst weiter. Ganz im Sinne des Anpassungstalents des Fotojournalisten verbrachte er eine Woche in der südlichen mexikanischen Bergstadt, machte Mitternachtsbierläufe für Agavenbauern und dokumentierte, was er auf den Märkten aß, die die Stadt am Laufen halten. Er fotografierte auch den einzigen ägyptischen Pitmaster in Texas, mit dem großartigsten Schnurrbart, der seit 1976 die Seiten eines Magazins ziert."

Je mehr Ausgaben von Swill wir veröffentlichen, desto mehr lernen wir. Vieles bei der Erstellung einer solchen Publikation beruht auf Vertrauen, Zeit und dem leichten Nachgeben. Weniger Whiskey-Gas, mehr Samthandschuh, wie man so sagt. Vielleicht das beste Beispiel dafür ist der weitreichende, magische Blick des Fotografen John Laurie auf die Küste von Wales, an dem wir fast sechs Monate gearbeitet haben. Tatsächlich ist diese Ausgabe ein kleines Britfest, zwischen Molly Pepper Steemsons Essay über das vornehme Leben der BBC-Lieblinge The Two Fat Ladies und meinem Interview mit dem Mighty Boosh-Schauspieler und Fotografen Dave Brown, der jedermanns Lieblingsschamanen-Begleiter Bollo spielt.

In Ausgabe fünf zieren auch eine Reihe unglaublicher Künstler die Seiten. In LA zeigt die Künstlerin Kristy Luck der Fotografin Caitlin G Dennis ihr Studio, mit Texten von Edwina Throsby. Wir werfen einen Blick auf das außergewöhnlich erotische Leben der verstorbenen Künstlerin Dorothy Iannone und hatten das Glück, die Erlaubnis zu erhalten, einige Originalseiten aus ihrem Kochbuch von 1969 zu veröffentlichen – eine schmerzlich rohe Lektüre für alle sensiblen Seelen da draußen. Zurück in Australien fängt die Fotografin Cybele Malinowski die Künstlergemeinschaft von Hill End ein, wo das Zusammenspiel von Essen und Kunst Leben bedeutet.

Hinter den Kulissen erzählt mir Sean Moran, wie er eine der gewalttätigsten Kneipen Sydneys leitet (mit Leichen und allem), bevor er das beliebte Bondi Beach Restaurant Sean's eröffnet. Gastronomie-König Con Christopoulos gibt Anton Forte die Insider-Infos zum Aufbau eines Imperiums, und wir begleiten Anthony Scutella von Scopri auf einem Feinkostladen-Bummel durch Melbourne. Und zu Ihrem und unserem Vergnügen haben wir eine Reihe gewagter Cocktails aus einer Zeit kreiert, als Haare groß und Gier gut waren. Prost.