Malerei, Kunst, Kultur

Through the Threads

Publishers

Mousse Publishing

Info

262 pages

2025

315mm × 235mm

Hardcover

ISBN

9788867496471

Cost

£50.00

"Durch die Kombination traditioneller Handwerkstechniken und der Sprache malerischer Abstraktion erfand Synnøve Anker Aurdal (1908–2000) die Teppichherstellung neu und schuf einen neuen Raum für moderne Textilkunst. Ihre Werke erhielten einen einzigartigen und sprudelnden Charakter durch die Verwendung von Materialien wie Kupferfaden, Polyester, Fiberglas, Nylon, Metallketten und – am kontroversesten – synthetischen Farbstoffen. Trotz einer florierenden Karriere und häufiger Medienpräsenz in Norwegen prägte die Tatsache, dass Anker Aurdal eine Frau ohne akademische künstlerische Ausbildung war, die in feminisierten künstlerischen Medien arbeitete, ihren Werdegang und die Rezeption ihrer Arbeit. Als umfassendste Monographie über Anker Aurdals Werk bis heute schreibt Through the Threads ein neues und dringend vermisstes Kapitel über das Œuvre und die sechzigjährige Karriere dieser wegweisenden Künstlerin."

Das Buch versammelt neu in Auftrag gegebene Texte von Lars Bang Larsen, Marit Paasche, Jenni Sorkin, Leire Vergara sowie ein Interview von Solveig Øvstebø mit Siri Aurdal, der Tochter von Anker Aurdal. Eingeschlossen als Buch-im-Buch ist Poems to Synnøve Anker Aurdal, eine Sammlung neu in Auftrag gegebener Gedichte, die ursprünglich für die Ausstellung im Astrup Fearnley Museet veröffentlicht wurden. Das Buch ist reich illustriert mit Bildern aus der Ausstellung und Archivfotos von Synnøve Anker Aurdal. Through the Threads ist eine gedruckte Fortsetzung der Retrospektivausstellung Synnøve Anker Aurdal, die 2022 im Astrup Fearnley Museet stattfand und von Solveig Øvstebø kuratiert wurde.