Essen, Kultur, Theorie & Schreiben

SYNONYM MAGAZINE ISSUE 03: SPICES

Publishers

SYNONYM MAGAZINE

Info

116 pages

2025

267mm × 203mm

Softcover

SKU

AB8123

Cost

£19.00
Out of Stock
Ausgabe Drei beschäftigt sich mit Gewürzen und all den verschiedenen Geschichten, die sie erzählen, von Romantik über Überleben bis hin zur Vermittlung eines Gefühls für den Ort. Wir stellen Van Van aus New York vor, ein Gewürzunternehmen mit Single-Origin, das auf dem Terroir Vietnams basiert. Das Paar hinter der Marke teilt nicht nur die vietnamesische Kultur und Küche, sondern auch die lebendigen Aromen und die Qualität der Kräuter und Gewürze Vietnams, so wie sie schmecken sollen. Unsere Redakteurin Tien Nguyen interviewt die Schriftstellerin und Autorin Monique Truong über die Verwendung von Salz als literarisches Mittel. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich schöne Betrachtung eines gewöhnlichen Gewürzes und der Metaphern, die es inspirieren kann. Wir haben auch einige schöne Essays, darunter eines darüber, wie eine Fahrradtour, die zu einer Sammel-Expedition in Texas wurde, den Schriftsteller und Privatkoch Umair Khakoo zurück nach Pakistan bringt. Ruby Robina. Saha schreibt über die kolonialistische Geschichte der Muskatnuss von den Banda-Inseln Indonesiens und wie sie eine Kultur zerstörte (und New York City so schuf, wie wir es kennen). Daphne K. Jenkins spricht mit Neale Asato vom Asato Family Shop in Hawai‘i über die Liebe zu li hing mui und teilt Rezepte mit diesem süßen, salzigen und würzigen Pulver. Unsere häufige Mitarbeiterin Kat Hong spricht mit der taiwanesisch/japanischen Komikerin Atsuko Okatsuka über die Cheesecake Factory und die Lorbeerblatt-Verschwörung, wie man sich vorstellen kann, ist das ziemlich lustig. Diese Ausgabe ist voller atemberaubender Bilder, die zu Rezepten passen, wie denen von Edy Massih, Autor des Kochbuchs Keep it Zesty, und einem ganz besonderen Auszug aus Noodles, Rice, and Everything Spice von Christina De Witte und Mallika Kauppinen.