Author
Tanja MuravskajaPublishers
LugemikInfo
248 pages
2023
230mm × 170mm
Softcover
ISBN
9789916981733
of 5
Die erste umfassende Monographie von Tanja Muravskaja präsentiert ihr Werk von 2005–2022. Mehrere im Buch gezeigte Arbeiten haben nach dem von Russland in der Ukraine begonnenen Krieg eine neue Dimension erhalten. Unter anderem reproduziert das Buch auch das Video „Three Sisters“ (2015), eines der bekanntesten Werke von Muravskaja, in dem zwei Cousinen, eine aus der Ukraine und die andere aus Russland, ihre Ansichten zur Maidan-Revolution und zur Annexion der Krim äußern. Die dritte Schwester (der Titel spielt mit einem Wortspiel, da Cousinen auf Ukrainisch und Russisch auch Schwestern genannt werden) im Kunstwerk ist die Künstlerin selbst, verborgen hinter der Kamera. Mit Sitz in Estland, an der Grenze Europas gelegen, hat Muravskaja stets das ständige Gefühl der Gefahr in ihrer Gesellschaft miterlebt. Sie hat die Soldaten der NATO-Verbündeten fotografiert, die sich manchmal zum Üben in der Nähe der russischen Grenze versammeln. Neben ihnen sind estnische Jungen und Mädchen: das Jugendkorps der Estnischen Verteidigungsliga. Tanja Muravskaja ist eine Künstlerin, die in Tallinn, Estland, lebt und arbeitet. Ihr Werk basiert auf einem analytischen Ansatz und psychologischer Beobachtung – sei es die Psychologie eines Individuums, der Gesellschaft oder eines Ortes. In ihren Kunstwerken behandelt sie Themen wie Identität und Erinnerung sowie die Beziehungen zwischen Gesellschaft und ihren Mitgliedern. Während sie sich auf Fotografie, die Qualitäten des Mediums und dessen Wirkung in der zeitgenössischen Kunst konzentriert, schafft sie Installationen, die sich zu totalen Umgebungen entwickeln und den Betrachter einbeziehen.
Veröffentlicht von Lugemik.