Theorie & Schreiben

The Material Kinship Reader

Author

Kris Dittel

Publishers

Onomatopee

Info

480 pages

2022

160mm × 110mm

Softcover

ISBN

9789493148789

Cost

£19.00
Was bedeutet es, die eigene Nähe zu, das Verstricktsein in oder sogar die Verwandtschaft mit der materiellen Welt anzuerkennen? Und was bedeutet es, Familienstrukturen zu hinterfragen – die Art und Weise, wie sie bestimmte Lebensformen organisieren, zwingen und als abweichend einstufen – und in anderen Möglichkeiten der Verwandtschaftsgestaltung zu verweilen? Nicht nur ein fröhliches Umdenken von Objekten oder ein polyamores Spiel durch Beziehungen, setzt sich The Material Kinship Reader mit den extraktivistischen Geschichten von Materialien und den sozialen Beziehungen auseinander, die einen Großteil des zeitgenössischen Lebens prägen. Die Sammlung von Texten, die Fiktion und Theorie umfasst, erweitert die Idee eines Künstlerbuchs, indem sie Worte in ein Gespräch mit einem ästhetischen Vorschlag bringt. Clementine Edwards’ Kunstwerk ist der visuelle Schussfaden zum geschriebenen Netz des Buches. Von kolonialer Eroberung bis zum Klimakollaps erzählt The Material Kinship Reader giftige und zärtliche Geschichten der gegenseitigen Abhängigkeit aller fühlenden und nicht fühlenden Dinge. Mit Beiträgen von Sara Ahmed, Hana Pera Aoake, Roland Barthes, Joannie Baumgärtner, Heather Davis, Kris Dittel, Clementine Edwards, Ama Josephine B. Johnstone, Robin Wall Kimmerer, Ursula K. Le Guin, Sophie Lewis, Steven Millhauser, Jena Myung, Aileen Moreton-Robinson, Michelle Murphy, Ada M. Patterson, Kim TallBear und Michelle Tea „The Material Kinship Reader ist ein bezauberndes Orrery von Denk-, Herstellungs- und Beziehungsweisen fernab der Ufer der Entfremdung. So vielfältig wie visionär zieht es an und denkt Verwandtschaft jenseits von ‚Anerkennung‘, ein summendes Spektrum des Werdens aller Art.“ Marina Vishmidt „Eine wunderbare Ergänzung zum Gespräch über Materialismus und wie wir nach dem Kapitalismus weiterleben könnten. Das Buch vereint eine scharfe Auswahl zentraler Texte, die wichtige Beiträge zu diesem Dialog geleistet haben, mit brillanten neuen theoretischen und künstlerischen Interventionen und ist mit Clementine Edwards’ suchender materieller Arbeit und Reflexionen zusammengefügt. Ein großzügiges und produktives Projekt.“ Alexis Shotwell „Dieses Buch ist eine Konstellation von Krümeln, zusammengetragen in einem vibrierenden Feld. Es geht darum, was es bedeutet, Familie in vorläufigen Formaten, Texturen und Anordnungen zu verorten, und die fokussierte und gefühlte Gegenseitigkeit mit den kleinen Dingen, die uns berühren, die um uns herum und vor uns taumeln und unser Sein formen. Ein abweichender Riff, The Material Kinship Reader flickt nachdenklich ein loses und geliebtes Kleidungsstück, zieht Fäden zusammen, um Vorstellungen von Familie, Fürsorge, Eigentum und Erinnerung neu zu konfigurieren.“ Geo „Gbutt1984“ Wyeth Über die Künstlerin/Herausgeberin: Clementine Edwards ist eine in Rotterdam ansässige Künstlerin aus Naarm/Melbourne, die in den Bereichen Skulptur, Film, Performance, Schreiben und Schmuck arbeitet. Ihre Praxis wird von der fortlaufenden Forschungsrichtung material kinship geleitet, die Material jenseits von Extraktion und Verwandtschaft jenseits der Kernfamilie denkt.