The Politics of Public Space
Author
Tom MuratorePublishers
OFFICEInfo
528 pages
2024
240mm × 165mm
Softcover
ISBN
9780648770244
of 4
The Politics of Public Space Band Fünf fasst alle vier zuvor ausverkauften Bände zusammen und enthält neun neue Gespräche mit; Gary Foley, Alison Young, Lily Éire Parsons, Uncle Dave Wandin, Wendy Steele, Polly Stanton, Kelsie Nabben, Olivia Daw, Genevieve Quinn, Lewis Orgar und Carroll Go-Sam.
The Politics of Public Space begann 2018 als öffentliche Vortragsreihe, kuratiert von OFFICE. Diese Diskussionen fanden außerhalb der konventionellen Räume der Universität statt, an Straßenecken, Gassen, Parks, Einkaufsstraßen und Plätzen in Melbourne. Das Treffen an verschiedenen Orten in der Stadt ermöglichte es, diese Perspektiven auf die Formen der Stadt und die damit verbundenen Entwicklungsfragen zu richten. Das Projekt entwickelte sich von einer Reihe kurzer Vorträge und Interviews zur Veröffentlichung von vier Bänden mit Transkripten, die die Perspektiven von 39 Rednern festhalten. Diese vielfältigen Meinungen zeigen die unterschiedlichen und oft widersprüchlichen Ansichten darüber, was öffentlicher Raum ist, wie wir ihn nutzen und wie er gestaltet und verwaltet werden sollte.
Die vorherigen vier Bände von The Politics of Public Space hatten zum Ziel, die wachsende Ungleichheit in den Städten aufzuzeigen, und wir hoffen, dass diese zusätzlichen neun Texte Wege zu gerechteren öffentlichen Räumen aufzeigen. Diese reichen von der Einbeziehung vielfältiger und marginalisierter Gemeinschaften in Planung und Gestaltung bis hin zur Kombination von Bottom-up-Ansätzen und Top-down-Politik, um Veränderungen herbeizuführen. Dieser neue Band baut auf diesen Ideen und Ansätzen auf, um bessere Ergebnisse in der gebauten Umwelt zu fördern, die umwelt-, sozial-, wirtschafts- und kulturell gerechte Erfahrungen in öffentlichen Räumen berücksichtigen. In allen Bänden von The Politics of Public Space haben wir nach neuen Wegen gesucht, den kritischen Wert öffentlicher Räume zu kommunizieren: sowohl für die Gestaltung unseres heutigen Lebens als auch für die Gestaltung gerechter und fairer Zukünfte.
Wir hoffen, dass diese Sammlung von Texten zur wachsenden Diskussion über den öffentlichen Raum beiträgt und eine fortlaufende Ressource für alle wird, die sich für die Stadt und die Kräfte, die sie formen, interessieren.