The Preserve Journal Issue no 4
Inhalt — Ausgabe Nr. 4
Anmerkung der Redaktion
Meg Yarcia
Ein Moment mit Sandor Katz
Text von Kathe Kaczmarzyk
Wild werden: Eine Geschichte über ein altes Anwesen, Naturrestaurierung und Turteltauben
Text von Imogen Smith
Griechenland rekonstruieren
Text von Ashley Parsons
Im Gespräch mit Michael Twitty:
Rückeroberung schwarzer kulinarischer Traditionen und ihr rechtmäßiger Platz als Grundlage des modernen Amerika Text von Will Dorman
Frühlings- und Sommerfreuden: Rezepte für saisonales Gemüse
Text von Abra Berens
Gespräche über Austern, Salzgehalt und die Gnade des Ozeans
Text von Jovana Djak
Wein in Brasilien
Text von Lis Cereja
Entlang einer Schale Tomaten
Text von Emmy Laura Perez Fjalland
Wasser, Nahrung und nachhaltige Entwicklung: Schaffung eines neuen Bewusstseins für die kostbarste Ressource der Erde
Text von Marta Antonelli
Sprache, Essen und das Universelle
Text von Lorenzo Barbasetti di Prun
Im Gespräch mit Anaïs Hazo: Fermentationszusammenarbeit – Eine neue Art des Fühlens
Text von Julka Almquist
Der Mikrobiologe Band IV, DNA-Sequenzierung: Ein Crashkurs
Text von Ane Brødsgaard
Der Spatz, der zum Lachs wurde: Enthüllung der Systeme, die Nahrung durch Kunst steuern
Text von L. Sasha Gora
Kartoffeln unter der Mitternachtssonne
Text von Kristofer Coffman
-
-
Ausgabe Nr. 4 enthält 128 Seiten, gedruckt auf FSC-zertifiziertem und recyceltem Papier. Unsere Magazine werden völlig unabhängig ohne Werbung oder Unternehmensbeteiligungen veröffentlicht. Das Preserve Journal wird daher frei von jeglichen einschränkenden kommerziellen Überlegungen und Interessen geführt.