The Preserve Journal Issue no 5
PRESSEMITTEILUNG / TEXT FÜR WEBBESCHREIBUNG
Inhalt — Ausgabe Nr. 5
Anmerkung der Redaktion
Meg Yarcia
Das wahre gute Leben: Aufbau eines Gemeinschaftshofs in Nord-London
Text von Imogen Smith, Fotos von Harry Mitchell
Essen in einem sich verändernden Klima
Text von Alana Mann, Illustrationen von Marie Døssing
Unser Granatapfel-Dilemma
Text von Jocette Lee, Fotos von Madeleine Kobold
Weine des Wandels: Der gewissenhafte Trinker
Text von Dominic Ashby, Fotos von Willy Pleasance
Agroforstwirtschaft: Landwirtschaft + Wälder
Text von Lis Cereja, Fotos von Milena Edelstein
Lernen auf agroforstwirtschaftliche Weise: Das Southern Lights Food Forest Projekt in Griechenland
Text von Sheila Darmos, Fotos von Spyros Vrettakos & The Southern Lights
Perspektiven aus Nigeria: Förderung der öko-feministischen Theorie in der Landwirtschaft
Text von Adenike Oladosu, Illustration von Katherine Shapiro
Das geheimnisvolle Leben der Pilze
Text und Illustrationen von Ane Brødsgaard
Immigrant Locals: Ein kambodschanisch-amerikanischer Koch in Minnesota
Text von Kristofer Coffman, Illustration von Marie Døssing
Im Gespräch mit Gemma Lane:
Wie der Kampf für hohe Lebensmittelstandards der Kampf für soziale Gerechtigkeit ist
Text von Will Dorman, Fotos von Marta Karcz
„Ich bin es leid, zuzusehen, wie unsere Stadt stirbt“
Text von Mark Winne, Illustrationen von Joana Galo Costa
Das Geplapper der Wespen: Reflexionen über Ökosystemdienstleistungen
Text von Jesse Donham, Illustrationen von Traci Page
Vertrautheit
Text, Fotos und Illustrationen von Jaya Modi & Barney Pau Jury Morgan
Fischnachhaltigkeit: Grundlagen und Basics
Text und Illustrationen von Gilbert Randolph
Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und der Fokussierung auf den Menschen
Text von Anusha Murthy und Elizabeth Yorke
-
Ausgabe Nr. 5 enthält 128 Seiten, gedruckt auf FSC-zertifiziertem und recyceltem Papier. Unsere Magazine werden vollständig unabhängig ohne Werbung oder Unternehmensbeteiligungen veröffentlicht. Das Preserve Journal wird daher frei von jeglichen einschränkenden kommerziellen Überlegungen und Interessen geführt.