Fotografie, Fiktion

The September Issue

Author

Bruno Zhu

Publishers

5b

Info

24 pages

2024

480mm × 340mm

Softcover

ISBN

9781739425128

Cost

£35.00

Beeinflusst von Modedesign, Verlagswesen und Szenografie arbeitet Bruno Zhu im Bereich der Fiktion, um Handlungsmacht, Urheberschaft, Konsum und Macht neu zu schreiben. 2015 zeigte Zhu eine Prototyp-Ausgabe in seiner Ausstellung New Arrivals im FOAM Amsterdam: einen Wandkalender, der die Mutter des Künstlers in einer Reihe chinesischer Glamour-Fotoshootings zeigt. Fast ein Jahrzehnt nach seiner Entstehung freut sich 5b, das Werk in einem neuen Format zu veröffentlichen, das in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entwickelt wurde.

Die Sequenz beginnt im September 1972 – dem Geburtsmonat und -jahr der Mutter des Künstlers, dem Jahr der Ratte – und setzt sich in einem zwölfjährigen Zyklus über 132 Jahre fort. Auf jeder Seite wird sie neu präsentiert, umgeben von Botschaften der Liebe und Sehnsucht: ein neues Outfit, ein neues Szenario, ein neuer Moment – stets schön, stets hoffnungsvoll. Unter dem Titel The September Issue stellt das Projekt ein frühes Beispiel für Zhus Interesse dar, mit Familienmitgliedern zu arbeiten, ihre Bilder und seine eigenen zu verwenden, um nukleare familiäre Archetypen neu zu bewerten und neu zu gestalten, wobei er sie in seinen eigenen Worten als „ein Set von Charakteren oder Agenten, die eine Szene rekonstruieren können, die halb zwischen einer symbolischen und einer affektiven Ebene existiert“ betrachtet.

Bruno Zhu lebt und arbeitet zwischen Portugal und den Niederlanden. Zu den jüngsten Projekten gehören Präsentationen bei Veronica in Seattle, What Pipeline in Detroit, Kunstinstituut Melly in Rotterdam, Kunsthalle Zürich in Zürich, Haus der Kulturen der Welt in Berlin, Tai Kwun in Hongkong und Centre d’Art Contemporain Genève in Genf. Er ist Mitglied von A Maior, einem kuratorischen Programm, das in einem Einrichtungshaus und Bekleidungsgeschäft in Viseu, Portugal, angesiedelt ist.