The Strangeness of Beauty
Author
Ziba alPublishers
Mousse PublishingInfo
128 pages
2021
230mm × 170mm
Hardcover
ISBN
9788867494910
of 5
Was passiert, wenn Wahn und Realität in einer unvorstellbaren Kombination verschmelzen? Wie reagieren wir auf solche Ereignisse? Wann und wie ersetzt nachdenkliche Reflexion den anfänglichen Schock? Welche Rolle spielt die Zeit in diesem Prozess? Was lernen wir aus solchen Vorfällen? Das Projekt The Strangeness of Beauty wurde inspiriert von Ligeia, einer fesselnden Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, in der der romantische Schriftsteller und Dichter die miteinander verbundene Ästhetik der Fremdheit in der Schönheit erforscht. Die Vielzahl der durchdachten Beiträge zum Projekt von Künstlern, der weiteren Kunstgemeinschaft und Ziba Ardalan in ihren einführenden Texten legt nahe, dass solche Sensibilitäten ein wesentlicher Teil der Menschheit sind.
Präsentiert im Jahr 2021 als digitales Magazin in zwölf thematischen wöchentlichen Ausgaben, war The Strangeness of Beauty nach O Sole Mio das zweite digitale Projekt, das von Ziba Ardalan während der wiederholten Lockdowns der Covid-19-Pandemie kuratiert wurde. Darin betrachten zeitgenössische Künstler und andere Kunstfachleute das Konzept der Schönheit in der Kunst und in ihrer eigenen Praxis, wie sie sich auf so viele Arten zeigt und wie es meist das faszinierende Element der Fremdheit ist, das die Erfahrung von echtem Interesse und Wert ausmacht. So werden Parallelen zu den beispiellosen Herausforderungen gezogen, denen die Menschheit während der Pandemie gegenüberstand.
Herausgegeben von Ziba Ardalan
Beiträge von Maria Thereza Alves, Carla Arocha, Aline Asmar d’Amman, Heather Bause Rubinstein, Oliver Beer, Luca Berta, Aaron Cezar, Richard Deacon, Jimmie Durham, Cecilia Edefalk, Carlos Garaicoa, Francesca Giubilei, Thomas Hirschhorn, Katy Moran, Si On, Sam Samiee, Stéphane Schraenen, Rayyane Tabet, Jakub Julian Zió?kowski