The Thing, Photoworks Annual #30
Inspiriert von Aimé Césaires Formulierung „Kolonisation = Verdinglichung“ steht Photoworks Annual #30 unter dem Thema Das Ding. Mit Werken von 30 Künstlern, fünf Schriftstellern und zwei Kuratoren betrachtet diese Publikation, wie die Kamera objektiviert und wie Bildmacher dies thematisiert haben.
Das Ding umfasst 176 Seiten und Bilder der folgenden Künstler: Eleonora Agostini, Remy Artiges, Vincen Beeckman und La Deviniere, Lucas Blalock, Leah Clements, Juan Covelli, Giana De Dier, Dries und Bieke Depoorter, Odette England, Jermaine Francis, Frederike Helwig, Lauren Huret, Sky Hopinka, Mahmoud Khaled, Xiang Li, Javier Hirschfeld Moreno, David O’Mara, Liz Orton, Lam Pok Yin und Chong Ng, Wakilur Rahman, Felipe Romero Beltrán, RoN, Julie Scheurweghs, Matilde Søes Rasmussen, Sheida Soleimani, Tabitha Soren und Sofia Yala.
Jedes Künstlerprojekt wird einzeln vorgestellt, und Das Ding enthält außerdem neu beauftragte Essays von vier Schriftstellern und Wissenschaftlern, die sich um Zeit, schwarze Künstlerinnen und Darstellungen von Menschen durch NGOs und Hilfsorganisationen drehen: Marta Labad, Pelumi Odubanjo sowie Jess Crombie & Siobhan Warrington. Der einführende Essay stammt von Diane Smyth, Herausgeberin von Photoworks und diesem Annual, und Das Ding enthält zudem ein Transkript einer Podiumsdiskussion der Photoworks-Kuratoren Julia Bunneman und Danit Ariel mit Matilde Søes Rasmussen, Felipe Romero Beltrán und Mahmoud Khaled über Macht und Bildaneignung.