Fiktion

Thirty

Publishers

Metatron Press

Info

160 pages

2023

165mm × 120mm

Softcover

ISBN

9781988355283

Cost

£12.00

Thirty ist die Geschichte einer Frau, die überzeugt ist, mit dreißig Jahren zu sterben. Sie richtet sich an diejenigen, die es posthum lesen werden, und dokumentiert das letzte Jahr ihres Lebens in einem dunklen, obsessiven Tagebuch. Andere Frauen werden in ihren Abwärtssog gerufen: gespenstische Musen, Heldinnen-Geister, Suizid-Autorinnen; Nelly Arcan, Elizabeth Wurtzel, Marie-Sissi Labrèch, Sylvia Plath, Virginia Woolf, Michelle Tea und Angelina Jolie. Eine rohe Erkundung weiblichen Leidens, die Erzählerin schafft ein Universum, in dem die Geister der Heldinnen existieren und ihr wiederum erlauben zu existieren.

Der Text verkörpert die Fähigkeit der Literatur, sowohl persönliche Introspektion als auch soziale Analyse ihres Themas zu benennen und willkommen zu heißen. Durch ein Prisma von Ideen, Zitaten und Poesie versammelt Thirty Vignetten aus der Popkultur und Literatur. Der Text spielt mit Anti-Glücks-Rhetorik, verspottet die Wellness-Kultur und verankert sich in der Tradition der „Bad Girl“-Literatur. Am Ende tritt Thirty als ein Text hervor, der sowohl dem Druck, „ein braves Mädchen“ zu sein, als auch dem Druck, glücklich zu sein, entgegentritt. „Ich wollte an das Versprechen des Glücks glauben, aber ich bin zu arm…“ Während sie sich diesen Tropen widersetzt, überlebt sie sie?

Ursprünglich auf Französisch als Trente bei Éditions du remue-ménage veröffentlicht, ist Thirty nun erstmals auf Englisch erhältlich. Übersetzt von Natalia Hero.