Publishers

DISTANZ Verlag

Info

112 pages

2024

210mm × 140mm

Softcover

ISBN

9783954765171

Cost

£20.00

Wem gehört die Stadt? In Tulips kartieren das Künstlerduo Hannah Quinlan & Rosie Hastings gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Christina B. Hanhardt ein Terrain, auf dem sie Gesten von Autorität und Gehorsam im öffentlichen Raum im urbanen Kontext von Gentrifizierung und Polizeigewalt gegen marginalisierte queere Gemeinschaften erforschen. Die Arbeiten von Hannah Quinlan & Rosie Hastings (geb. 1991 in Newcastle bzw. 1991 in London, leben und arbeiten in London) befassen sich mit den soziokulturellen und politischen Strukturen, die Konservatismus und diskriminierende Praktiken innerhalb und um die LGBTQIA+-Gemeinschaft verstärken. In ihren Werken untersucht das Künstlerduo, wie die „sicheren Räume“ der queeren Gemeinschaft durch politische Strategien verdrängt wurden und wie eine Geschichte von Weiblichkeit und dem kolonisierten Körper im Übergang zum Kapitalismus durch Rationalisierung der sozialen Reproduktion und Eigentum am Selbst geprägt wird. Christina B. Hanhardt (lebt und arbeitet in New York) ist Associate Professor im Department of American Studies. Ihre Forschung konzentriert sich auf die historische und zeitgenössische Untersuchung sozialer Bewegungen und Städte in den USA seit Mitte des 20. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf der Politik von Stigmatisierung, Bestrafung und ungleicher Entwicklung. KONTEXT, eine Reihe von DISTANZ, bringt Künstler und Schriftsteller zusammen für einen Austausch zwischen den Welten des Schreibens und der zeitgenössischen Kunst. Mit beauftragten Texten, neu aufgelegten Essays oder experimentellem Schreiben sucht die Publikationsreihe, aktuelle Debatten durch Schreiben und zeitgenössische Kunst zu betrachten und zu kommentieren.

Veröffentlicht von DISTANZ Verlag.