Until the Last Oak Falls
Author
Adrian FiskPublishers
Adrian FiskInfo
224 pages
2022
240mm × 170mm
Hardcover
ISBN
9781739750206
of 5
„Bis die letzte Eiche fällt“ ist eine Sammlung kraftvoller, eindrucksvoller und wichtiger Fotografien, viele davon nie zuvor gesehen, die ich anfertigte, um die frühen Tage der britischen Umweltbewegung mit Direktaktionen von 1995 bis 1999 zu dokumentieren. Dies war eine der ersten Formen des umweltbezogenen Direktaktionsaktivismus im Vereinigten Königreich, der mehr als 20 Jahre später zusammen mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung Extinction Rebellion und andere Aktivistenbewegungen inspirierte.
In den frühen 1990er Jahren ließen sich britische Aktivisten von der Philosophie der amerikanischen Organisation Earth First inspirieren und begannen mit Massen-Direktaktionen. Die ersten Anti-Straßen-Proteste fanden 1992 in Twyford Down statt, dann 1994 am M11 in East London, 1995 im Stanworth Valley und 1996 bei der "Mutter aller Straßenproteste" am Newbury Bypass (um nur einige zu nennen). Diese neuen Taktiken, sich in Bäume zu setzen, um deren Abholzung für den Straßenbau zu verhindern, waren zuvor nie gesehen worden. Gleichzeitig führte Reclaim the Streets von 1995 bis 1999 Direktaktionen durch, um die negativen Auswirkungen von Autos auf städtische Räume sowie deren CO2-Emissionen hervorzuheben, indem sie wichtige Straßen in London und anderen Städten mit großen Protesten blockierten, die sich in Massenpartys des Widerstands verwandelten.
Angesichts der Klimakrise, der wir gegenüberstehen, ist es leicht, mutlos zu werden und zu sagen: „Was bringt direkter Aktivismus?“ Trotz Tausender Aktivisten, die in den 90er Jahren an zahlreichen Kampagnen beteiligt waren, und über 800 Festnahmen allein beim Newbury-Bypass, wurden diese Straßen dennoch gebaut. Allerdings ging 1997 Steven Norris, der konservative Minister, der den Newbury-Bypass genehmigte, in die BBC-Sendung Panorama und sagte, der Bypass hätte nie gebaut werden dürfen. Außerdem sagte ein durchgesickertes Regierungsschreiben des UK-Verkehrsministeriums, dass die Straßenproteste in Bezug auf das Bewusstsein, das sie geschaffen hatten, effektiv gewesen seien.
Als Folge direkter Aktionen geschah etwas Außergewöhnliches. Die britische Regierung strich 77 geplante Straßen. Hunderttausende Bäume und die gesamte reiche Biodiversität, die sie unterstützten, wurden gerettet. Außerdem spielte Reclaim the Streets eine Rolle dabei, Teile Londons zu Fußgängerzonen zu machen und die Einführung von Staugebühren zu bewirken. Sie spielten auch eine wichtige Rolle bei der Inspiration der Anti-Globalisierungsbewegung in Amerika. Mit anderen Worten, direkte Aktionen sind sehr effektiv, um Regierungspolitik zu ändern, das öffentliche Bewusstsein zu schärfen und Veränderungen zu bewirken.
Die Protestierenden der 90er Jahre wurden von Regierung und Medien als Baumumarmende, Extremisten, Crusties, Spinner und staatliche Schnorrer bezeichnet. Für die heutigen Aktivisten ist es nicht viel anders. So unglaublich wie schockierend ist, dass seit der industriellen Revolution, die 1751 begann, die Hälfte aller CO2-Emissionen in den letzten 25 Jahren ausgestoßen wurde! Genau zu dieser Zeit schrien diese Aktivisten von den Baumwipfeln, dass wir unsere höllische Jagd nach wachsendem Konsum mit immer steigenden CO2-Emissionen und Biodiversitätsverlust stoppen müssen.
Mit anderen Worten, diese extremistischen, baumliebenden, staatsschnorrenden Spinner hatten genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Wir sind jetzt an dem Punkt, an dem wir die CO2-Emissionen bis 2030 nicht um 50 % reduzieren, sonst überschreiten wir einen Kipppunkt mit unvorstellbaren Folgen. Derzeit sind wir auf dem Weg, die Emissionen bis 2030 um 16 % zu erhöhen. Until the Last Oak Falls ist eine Feier und Anerkennung derjenigen, die vor 25 Jahren alles getan haben, um uns zu warnen. Und für die jüngere Generation von Umweltaktivisten wird dieses Buch ein Licht auf die Wurzeln der Bewegung werfen, für die sie zu Recht so hart kämpfen. Ein klares Verständnis der Herkunft und Abstammung der direkten Umweltbewegung ist wichtig, da es diejenigen stärkt, die heute kämpfen, im Wissen, dass sie auf den Schultern vieler stehen, die vor ihnen kamen. Wie sah Aktivismus damals aus und warum ist er jetzt so wichtig? Dieses Buch wird helfen, diese Fragen zu beantworten.