Author
Matt LeinesPublishers
NievesInfo
28 pages
2017
196mm × 255mm
Softcover
ISBN
9783905999808
of 5
Die neue Serie des amerikanischen Illustrators, Feld mit Figuren, die in einer Art abstraktem Epos oder postkolumbianischem Kodex agieren, der reinen Mythos und Alltag verschwimmen lässt. Leines' Werk spiegelt die Popkultur der 80er Jahre, moderne Kunst und eine globale Bandbreite grafischer Einflüsse wider.
Seit Beginn dieses Jahrhunderts produziert Matt Leines einen stetigen Strom von bildender Kunst, die Betrachter erfreut und verwirrt – Zeichnungen und Gemälde, reich an Farbe und Detail – und erforscht das Kaleidoskop der Erinnerung und äußere Zonen der Fantasie. Er besitzt eine handwerkliche Herangehensweise an Symbolismus und Surrealismus, die Fähigkeit des Dichters, ersehnte Bilder zu verwirklichen, und eine Leidenschaft für theatralische Sportarten. Die Welt bewegt sich in Mustern, Gesichter sind unbeständig, Linien tanzen über Pyramidenwände. Die Perspektive ist der einzigartigen modernistischen Ikonographie untergeordnet; seine Figuren agieren in einer Art abstraktem Epos oder postkolumbianischem Kodex, der reinen Mythos und Alltag verschwimmen lässt.
Beobachtend, lebendig, obsessiv detailreich und durchdrungen von gnostischer Kraft und Humor spiegelt Leines' Werk die Popkultur der 80er Jahre seiner Jugend in New Jersey wider, Höhepunkte aus dem modernen Kunstspielbuch und eine globale Bandbreite grafischer Einflüsse. Er ist ein Meister der Linien und des Gleichgewichts – der Typ Kind, das mit einem Buntstift in der Hand geboren wurde – und hat sein Talent durch Übung und Studium entwickelt. Dieses Zeichnungstalent wird durch echtes Mitgefühl für die Geheimnisse des Daseins und ein Auge unterstützt, das weit und breit reicht, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, real und unreal. Matt Leines (geboren 1980 in New Jersey, lebt und arbeitet in Brooklyn, New York) durchlief weitere visuelle Zentren an der Ostküste, erwarb einen Abschluss an der Rhode Island School of Design und verbrachte einige Jahre bei Space 1026 in Philadelphia. Free News Projects veröffentlichte 2008 eine retrospektive Monographie mit dem Titel You Are Forgiven. Seine Arbeiten wurden bei Deitch Projects, Clementine Gallery und The Hole in New York gezeigt; Roberts and Tilton und New Image Art in Los Angeles; sowie auf internationalen Ausstellungen in Schweden, Italien, Spanien, Griechenland und Japan.