Kunst

What is a good world? Internationalisation in a post-Covid society

Author

Liza Voetman

Info

112 pages

2022

170mm × 120mm

Softcover

ISBN

9789493146969

Cost

£13.00

Diese Essay-Reihe versucht, die Debatte über die moralischen Herausforderungen anzuregen, mit denen uns die Internationalisierung sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland konfrontiert, insbesondere für Artist-in-Residencies (AIRs). Die Veröffentlichung ist eine Reflexion darüber, wie die Krise unsere internationalen Ambitionen überdenkt, ausgehend von einer Post-COVID-Gesellschaft. Internationalisierung ist eine unvermeidliche Realität, die der Kunstlandschaft innewohnt. Die gegenwärtige Zeit verlangt eine kritische Reflexion über große Themen wie Klimaungleichheit, Pluralität und den westlich dominierten Kanon.

Mit Beiträgen und kritischen Einsichten von Jeanne van Heeswijk, Jack Segbars, Erik Hagoort, Pascal Gielen, Cecilia Bengtsson, Merlijn Twaalfhoven, Hicham Khalidi, reinaart vanhoe und Suzanne van der Beek. Dank an Jan van Eyck Academie, Mondriaan Fonds, Prins Bernhard Cultuurfonds und das Amsterdams Fonds voor de Kunst für ihre Unterstützung.