Politik, Technologie, Theorie & Schreiben

When Technology Was Female: Histories of Construction and Deconstruction, 1917-1989

Info

320 pages

2024

200mm × 145mm

Softcover

ISBN

9789492139221

Cost

£19.00

Kontinuitäten und Brüche zwischen der frühen Sowjetzeit (ca. 1917) und der späten staatssozialistischen Periode (ca. 1980er Jahre) werden durch detaillierte Diskussionen einer breiten Palette künstlerischer Praktiken von Frauen untersucht, darunter Liubov Popova, Varvara Stepanova, Tina Bara, Sibylle Bergemann, Véra Chytilovå, Natalia LL, Dora Maurer, die Erfurter Künstlerinnengruppe, Béla KolåFovå, Evelyn Richter, Zorka Såglovå und viele andere. Mit über hundert Abbildungen von Werken, die von Kostümentwürfen und Bühnenmaquetten bis hin zu Fotografien und Filmstills reichen, bietet das Buch eine umfassende Studie von über siebzig Jahren künstlerischer Produktion von Frauen und richtet sich an alle Leser, die sich an den Schnittstellen feministischer und (post-)sozialistischer Kunstgeschichten engagieren.