When You Invent The Ship, You Also Invent The Shipwreck
of 5
When You Invent the Ship, You Also Invent the Shipwreck ist ein Strom von Bildern aus den letzten 25 Jahren von Peter Funchs umfangreichem Archiv. Bilder, die rund um die Welt mit unterschiedlichen Potenzialen entstanden sind, alle motiviert von einer hungrigen Neugier. Bilder, komponiert mit einer Vielzahl von Bildaufnahmegeräten, digital und analog, einige stark überarbeitet, andere direkt vom Negativ. Verknüpft mit Bildern von Textpassagen aus einer eklektischen Sammlung von Schriftstellern. When You Invent the Ship, You Also Invent the Shipwreck ist eine visuelle Odyssee, die dich in medias res einbindet. Das Konzept traditioneller Zeit hinter sich lassend; Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft – für ein vorherrschendes Gefühl des Jetzt. Das Werk entfaltet sich bei jeder Reise vom Auge durch den Geist anders.
Ein Gefühl der Emanzipation geht von dem Buch aus – Bilder, die von einschränkenden Konzepten und Kategorien befreit sind – neu geboren in dieser Welt endloser Bilder. Dieses Gefühl einer nachhaltigen Revolution wird durch die Buchproduktion und den Titel verstärkt. Das Buch wird auf Restbeständen gedruckt, die von anderen Publikationen übrig geblieben sind, produziert von den Handwerkerinnen und Handwerkern der Narayana Press. Ein Prozess, der die Arbeit irgendwie befreit, da das Aussehen und die Haptik des Buches freigegeben und dem Zufall überlassen werden.
Der Titel ist ein recyceltes Fragment eines Zitats von Paul Virilio, im gegenwärtigen Kontext eine Erinnerung an die zyklische Natur von Schöpfung und Zerstörung. Ständige Transformation.